Datenschutzerklärung

Bei snarquelivona nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website snarquelivona.com.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
snarquelivona
Max-Planck-Straße 1
97447 Gerolzhofen, Deutschland
Telefon: +49 6836 9681041
E-Mail: info@snarquelivona.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerhebung:

Automatische Datenerhebung beim Besuch unserer Website

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden in den Logfiles unseres Servers gespeichert.
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Name des Internet-Service-Providers

Datenerhebung bei der Nutzung unserer Dienste

Wenn Sie unsere Budgetmanagement-Tools und Risikobewertungsservices nutzen, erheben wir zusätzliche Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:
Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Finanzielle Informationen für Budgetanalysen
Unternehmensdaten für Risikobewertungen
Präferenzen und Einstellungen für individuelle Analysen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen:
Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage (Logfiles)
Budgetanalyse und Risikobewertung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragslaufzeit + 3 Jahre
Kundenbetreuung und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Lösung des Anliegens
Marketing (mit Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder gesetzliche Verpflichtung an Dritte weiter.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten und Empfänger.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Wichtiger Hinweis
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
Sichere Server in deutschen Rechenzentren mit hohen Sicherheitsstandards
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust
Diese Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue technische Entwicklungen und Bedrohungslagen angepasst. Dennoch weisen wir darauf hin, dass eine vollständige Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet nicht garantiert werden kann.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an staatliche Stellen weiterzugeben, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden oder Steuerbehörden. Dies erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Werbezwecken an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Sollten wir in Zukunft eine solche Weitergabe planen, würden wir Sie vorab informieren und Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Kriterien:
Vertragliche Beziehungen: Dauer der Vertragserfüllung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten: Nach Handels- und Steuerrecht bis zu 10 Jahre
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, deren weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung oder zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Information über Änderungen
Wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Kleinere Anpassungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter snarquelivona.com/privacy-policy abgerufen und ausgedruckt werden. Bei Fragen zu den Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte geltend machen?
Kontaktieren Sie uns gerne:

snarquelivona
Max-Planck-Straße 1
97447 Gerolzhofen, Deutschland

Telefon: +49 6836 9681041
E-Mail: info@snarquelivona.com